Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2022/23
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite
Inhalt
Datum: 10.03.2023 Seite Drucken Seite drucken

AZUBI-Talk mit horizont: "Kein Tag sieht aus wie der andere"

Korbach. "Sucht euch unbedingt etwas, bei dem Ihr Spaß habt. Geld sollte bei der Berufswahl nicht an erster Stelle stehen", das gaben die Auszubildenden der Firma horizont den rund 25 Gymnasiasten der Alten Landesschule in Korbach beim heutigen AZUBI-Talk von HESSENMETALL Nordhessen mit auf den Weg.

Jede Menge Abwechslung in der Ausbildung

AZUBI-Talk mit horizont
Luisa Iske (1.v.l.), Ausbildungsleitung der horizont group gmbh in Korbach, stellte gemeinsam mit Auszubildenden das Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsberufe vor. Michael Wagner (vordere Reihe, 2. v. re.), BO-Koordinator, organisierte schulintern den AZUBI-Talk.

Wie sieht der Alltag als Mechatroniker aus? Welche Aufgaben hat ein Elektroniker? Und welche Karrieremöglichkeiten gibt es bei der mittelständische Unternehmensgruppe horizont group? Antworten und Einblicke in das Unternehmen gaben Ausbildungsleiterin Luisa Iske mit ihrem Team Colin Chotzko und Laurin Winterberg. "Kein Tag sieht aus wie der andere: Wir bekommen Anrufe oder E-Mails von Kolleginnen und Kollegen, die dringend unsere Hilfe benötigen, wenn beispielsweise eine Maschine kaputt ist. Dann sind wir gefragt, um das Problem zu lösen", informierte der angehende Mechatroniker Laurin die Schüler.

Als Elektroniker für Geräte und Systeme entwickelt und erstellt man Schaltpläne und realisiert sie. "Kleinste elektronische Bauteile auf einer unserer Leiterplatten an- oder abzulöten oder selbstgeätzte Leiterplatten auf das vorher berechnete Maß zu feilen sind typische Aufgaben bei uns", erläuterte die Fachkraft Colin.

Gesundheit, Weiterbildung und Work-Life-Balance

Auch wollten die Schüler wissen, was das Unternehmen den Beschäftigten als besondere Benefits bietet? "Unsere Mitarbeitenden sind die Basis unseres unternehmerischen Erfolgs. Daher liegt uns das Wohl unserer Belegschaft sehr am Herzen. Wir bieten diverse Maßnahmen in Bezug auf Gesundheit, Weiterbildung sowie Work-Life-Balance an, z.B. Bikeleasing, Ernährungsberatung und Kurse in unserem firmeneigenen Fitnessstudio", berichtete Luisa Iske.

Zum Unternehmen

Die Sicherheit und die Zuverlässigkeit der Produkte rund um Landwirtschaft und mobile Verkehrstechnik steht für das Unternehmen als Hersteller im Vordergrund. Seit über 75 Jahren wird dieser Leitgedanke über drei Generationen hinweg verfolgt.

Die horizont group gmbh ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit dem Hauptsitz in Korbach (Region Kassel/Marburg/Paderborn) und weiteren Standorten in England, Frankreich, Polen und Slowenien. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von mobilen Sicherheitsprodukten für den Straßenverkehr und für hochwertige Weidezaun- und Tierhaltungsprodukte. Die horizont Gruppe besteht aus einem Netzwerk von Firmen, jede ein Spezialist in ihrem jeweiligen Geschäftsfeld.

Derzeit sind über 500 Mitarbeitende innerhalb der horizont Gruppe beschäftigt. Die horizont Familie besteht am Hauptsitz Korbach aus etwa 250 Beschäftigten. Darunter bildet das Unternehmen durchgängig über 30 Auszubildende in diversen Ausbildungsberufen aus.

Fragen an

Frauke Syring

Frauke Syring, M.A.

// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-323
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de


Randspalte

Untermenü

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum