Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Der Verband
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft
        • Mitglieder von A-Z
        • Mitglieder-Login
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Für Start-ups
    • Vorstand
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • KompetenzKreise
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Jahresbericht 2018
    • Aktuelles
      • Imagevideo
    • Fragen an den Geschäftsführer
      • Interview - Archiv AGV
    • Termine
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Der Verband
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft
        • Mitglieder von A-Z
        • Mitglieder-Login
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
      • Newsletter
      • Für Start-ups
      • Verbundene Organisationen des UNH
    • Vorstand
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • KompetenzKreise
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Jahresbericht 2018
    • Presse
      • Jahresbericht 2018
    • Aktuelles
      • Imagevideo
    • Fragen an den Geschäftsführer UNH
      • Interview - Archiv UNH
    • Termine
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • PROGRAMM 2019/20 als PDF
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Ziele
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
    • Ansprechpartner
      • Pressestelle
    • Presse
      • Jahresbericht 2018
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
  • Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Waldeck
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Schwalm-Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Satzung
      • Beitragsschlüssel
      • Beitrittserklärung
  • Mitgliederbereich
HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 15.12.2014 Seite Drucken Seite drucken

Norbert Gerling zum stellvertretenden Vorsitzenden im VhU Energieausschuss gewählt: „Stopp der staatlichen Strompreisverteuerung in Deutschland nötig!“

Battenberg. Nordhessen stärkt seinen Einfluss in der landesweiten Energiepolitik: Norbert Gerling, Geschäftsführer der Eisengießerei Hasenclever in Battenberg, die mit 700 Beschäftigten Stahlgussprodukte für die Autoindustrie herstellt, wurde zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Energieausschusses der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) gewählt. Die VhU vertritt 70 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände mit 150.000 Unternehmen in Hessen, in denen jeder zweite Hesse beschäftigt ist. Der VhU-Energieausschuss umfasst branchenübergreifend Fachleute aus 35 hessischen Unternehmen und 15 Verbänden.

Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt muss erhalten bleiben

Gerling: „Ich freue mich, eine weitere Stimme der nordhessischen Industrie in den Dachverband der hessischen Wirtschaft einzubringen. Ich will für eine vernünftigere Energiepolitik in Hessen, Deutschland und der EU werben, damit Investitionen der Industrie am Heimatstandort sich weiter lohnen und Arbeitsplätze sicher bleiben.“
Norbert Gerling
Norbert Gerling

Die Energiepolitik entscheide mit darüber, ob das Eisenwerk Hasenclever weiterhin seine Wettbewerbsfähigkeit als internationaler Automobilzulieferer behalte. Die stärksten Wettbewerber im globalen Markt produzierten in Japan, Korea und China, so Gerling. Das Preisniveau im Weltmarkt werde global definiert. „Wenn die deutsche Politik die Strompreise hierzulande verteuert, können wir und andere Industriebetriebe diese Kosten nicht an unsere weltweiten Kunden weiter geben. Deshalb fordere ich mit der VhU einen Stopp der staatlichen Strompreisverteuerung in Deutschland!“, sagte Gerling. Er zeigte sich aber grundsätzlich zuversichtlich für die Zukunft seines Unternehmens: „Hasenclever ist innovativ. Und die Innovationskraft unseres Unternehmens stellt in der Automobilzulieferindustrie immer ein starkes Argument bei Verhandlungen um neue Projekte dar.“

Fragen an

Achim Schnyder, Leiter der Pressestelle
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
Geschäftsstelle Nordhessen
Telefon 0561 1091-322, Fax 0561 17636

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Optionen der Mitgliedschaften
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge & Checklisten
      • Aktuelle Urteile
      • Termine
    • Organigramm
    • Datenschutz & Betroffenenrechte
    • Impressum

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutz & Betroffenenrechte
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutz & Betroffenenrechte
  • Impressum