Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
    • VSB - Akademie der Wirtschaft -
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2022/23
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
Inhalt

Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) in Nordhessen

Logo VhU
Logo VhU

Der Beirat Nordhessen der VhU

Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) vertritt 87 Mitgliedsverbände mit insgesamt über 100.000 hessischen Mitgliedsunternehmen. Als Dachorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Hessen ist die VhU die Spitzenorganisation der freiwillig organisierten hessischen Wirtschaft und versteht sich Stimme der Wirtschaft in Hessen. 25 Verbände sind im Beirat Nordhessen der VhU organisiert. Jeder Verband entsendet ein bis zwei Vertreter in den Beirat, der aktuell 32 Mitglieder hat. Die Geschäftsstelle für Nordhessen befindet sich im Haus der Arbeitgeberverbände in Kassel. Der Beirat Nordhessen existiert seit dem Jahr 1958.

VhU: Motor für Reform und Exzellenz in Hessen

Unsere Aufgabe ist die Interessenvertretung unserer Mitgliederverbände gegenüber der Landesregierung, Parteien, Körperschaften und anderen Organisationen. Die Grundsätze unserer politischen Interessenvertretung orientieren sich an den Regeln der Sozialen Marktwirtschaft, unabhängig von der jeweiligen Regierungskonstellation. Somit sind wir Mitgestalter wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen für die hessische Wirtschaft.

  • Vorstand im VhU-Beirat Nordhessen, Vorsitzende des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e. V.

    Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände ist der optimale Partner, um strukturpolitische Themen kollektiv zu vertreten.

    Dr. Anne Fenge

    Vorstand im VhU-Beirat Nordhessen, Vorsitzende des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e. V.

Arbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Nordhessen
Arbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Nordhessen

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen existiert seit 1959 und besteht aus sechs regionalen Arbeitskreisen, die von ihren Kreissprecherinnen und Kreissprechern ehrenamtlich geleitet werden. Wir sind das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft - regional verankert, bundesweit vernetzt. SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt.

  • 
Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen (Sprecher der Schulen)

    Es ist dringend notwendig, die Orientierung auf die berufliche Ausbildung und die Arbeitswelt im gesellschaftlichen Kontext stärker zu fokussieren. Daher ist es unerlässlich, die Schulgemeinden - also Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitungen - für dieses Thema zu begeistern.

    Eike Pollmann, Schulleiter der Johann-Amos-Comenius-Schule Kassel

    Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen (Sprecher der Schulen)

Aktuelles

  • SCHULEWIRTSCHAFT Hersfeld-Rotenburg bei STiMA (Foto: Samuel Schwalm) 01.06.2023

    Betriebsbesichtigung bei STiMA GmbH & Co. KG: Einblick in innovative Prozessoptimierun...

    Textanriss überspringen

    Die von SCHULEWIRTSCHAFT Hersfeld-Rotenburg organisierte Betriebsbesichtigung bei der Firma STiMA GmbH & Co. KG war ein herausragendes Ereignis, das Schülerinnen und Schülern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtsch...


    mehr erfahren
  • Pferdegestüztes Coaching 17.05.2023

    Pferdegestütztes Coaching für SCHULEWIRTSCHAFT Sprecher: Neue Lernkultur entwick...

    Textanriss überspringen

    Außergewöhnlich, faszinierend und Horizont erweiternd - das war das Pferdegestützte Coaching "Vertrauen basiertes Lernen und Resilienz", das SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen für die regionalen Leiterinnen und Leiter mit Tanj...


    mehr erfahren
  • SW Schwalm-Eder bei Freudenberg 17.05.2023

    SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder: Unternehmensbesuch bei Freudenberg Sealing Technologies

    Textanriss überspringen

    Schwalmstadt. Dichtungen haben eine Hauptaufgabe: Leckagen zu vermeiden. Sie verhindern, dass Substanzen aus technischen Komponenten nach außen dringen oder von dort hereingelangen. Diese wichtige Kernaufgabe können intelligente ...


    mehr erfahren
  • Kreissieger M+E Mathe-Wettbewerb 16.05.2023

    Arbeitgeberverband ehrte Kreissieger des 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerbes

    Textanriss überspringen

    Kassel. Insgesamt 36 Jugendliche aus Nordhessen punkten in einem Fach, das für die Zukunft der Metall-, Elektro- und IT-Industrie von großer Relevanz ist: Die Mathematik. "Jetzt müssen wir diesen Jugendlichen aufzeigen, welc...


    mehr erfahren
  • SCHULEWIRTSCHAFT Kassel beim FutureSpace 12.05.2023

    Besuch im FutureSpace: Ein Blick in die Zukunft der Bildung

    Textanriss überspringen

    SCHULEWIRTSCHAFT Region Kassel lud Lehrerinnen und Lehrer zu einer Betriebsbesichtigung in den FutureSpace ein, um ihnen einen Einblick in zukunftsorientierte Bildungskonzepte zu geben.


    mehr erfahren
  • Azbubi im Interview: Airbus (Darius Reiter, Pelle Görth, Tiago Kley da Silva, v.l.n.r.) 26.04.2023

    Azubi im Interview: Ausbildung bei Airbus

    Textanriss überspringen

    Bei unserem Projekt "Azubi-Talk" stellen wir Auszubildende unserer Mitgliedsfirmen von HESSENMETALL Nordhessen vor. In drei kurzen Fragen berichten die drei angehenden Fachkräfte von Airbus über ihren Berufsalltag, ihre ...


    mehr erfahren
  • Digital Sports Camp 2023 18.04.2023

    DIGITAL SPORTS CAMP für IT- und sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler

    Textanriss überspringen

    Kassel. Spannende IT-Workshops und ein abwechslungsreiches Sportprogramm – das bietet das dreitägige DIGITAL SPORTS CAMP den insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 18 Jahren, das vom 17. bis 19. Apri...


    mehr erfahren
  • SW Preis #dashatpotential 14.04.2023

    SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: Jetzt bewerben!

    Textanriss überspringen

    Noch bis zum 19. Juni 2023 können sich Unternehmen und Schulen für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben.


    mehr erfahren

Alle Meldungen lesen

Veranstaltungen

Datum: 28.06.2023Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr

SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder: Schwälmer Brotladen - Die feinen Kuchen sind wir.

Textanriss überspringen

Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler beim SCHWÄLMER BROTLADEN in Gilserberg.

Treffpunkt: Café am Stammhaus in Gilserberg


mehr erfahren

Datum: 27.06.2023Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

SCHULEWIRTSCHAFT Kassel: Wir regeln das »Über 100 Jahre Erfahrung in der Gastechnik«

Textanriss überspringen

Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler bei Honeywell Gas Technologies in Kassel.


mehr erfahren

Datum: 27.06.2023Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Uhr

SCHULEWIRTSCHAFT Jury-Sitzung: "Der beste Praktikumsbericht" (nur für geladene Juroren)

Textanriss überspringen

Eine mit Experten besetzte Jury aus Wirtschaft und Schule prüft die eingegangenen Berichte und ermittelt die Sieger in der jeweiligen Schulform.


mehr erfahren

Datum: 22.06.2023Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

SCHULEWIRTSCHAFT Marburg: Verbindungen schaffen, Ideen bewegen - mit zuverlässiger Elektronik aus Schönstadt

Textanriss überspringen

Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler bei Dickert Electronic in Cölbe.


mehr erfahren

Alle Veranstaltungen lesen

Randspalte

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Dokumente

  • Impulspapier Nordhessen und Region Marburg auf dem Weg zur KlimaneutralitätPDF-Datei: 3.3 MB

Interne Links

  • NEU: Digitaler Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum