SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen e. V. - Die Brücke zwischen Schulen und Wirtschaft
SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen existiert seit 1959 und besteht aus sechs regionalen Arbeitskreisen, die von ihren Kreissprecherinnen und Kreissprechern ehrenamtlich geleitet werden. SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt.
Wer wir sind
- Wir sind das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft - regional verankert, bundesweit vernetzt.
- Wir schaffen Perspektiven - für Leben und Beruf.
- Wir bauen Brücken - zwischen Schule und Wirtschaft.
- Wir engagieren uns - lokal, regional, national, international.
- Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung - und das seit 60 Jahren.
Getragen wird die Arbeit durch ein breites ehrenamtliches Engagement, das durch hauptamtliche Geschäftsstellen auf Regional-, Landes- und Bundesebene unterstützt wird. Auf Bundesebene wird das Netzwerk von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln getragen, auf Landesebene von Dachverbänden in Partnerschaft mit Ministerien.
Die hauptamtliche Geschäftsführung von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen wird von der Pressestelle der Arbeitgeberverbände in Kassel wahrgenommen.
Geschäftsführung SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Geschäftsführerin
// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 0561 1091-323
- Telefax: 0561 1091-392
- E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de
Geschäftsführer
// Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 0561 1091-322
- Mobil: 0175 3289031
- E-Mail: jens.naehler@arbeitgeber-nordhessen.de
- Web: https://www.linkedin.com/in/jnaehler/