NEU: Unser Newsletter mit Informationen aus zwei Verbänden

Textanriss überspringen

Was bewegt die Wirtschaft in der Region Nordhessen? Welche Neuigkeiten gibt es aus dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und dem Unternehmerverband Nordhessen? Darüber informieren wir Sie in unserem Newsletter

Jetzt abonnieren

Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Digitaler Jahresbericht 2021/22
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
      • Unser Leitbild
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
    • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Regionale Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Korbach
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen VhU Beirat Nordhessen
Inhalt

Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) in Nordhessen

Logo VhU
Logo VhU

Der Beirat Nordhessen der VhU

Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) vertritt 80 Mitgliedsverbände, deren 150.000 Mitgliedsunternehmen sowie 1,5 Millionen Beschäftigte. Als Dachorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Hessen ist die VhU die Spitzenorganisation der freiwillig organisierten hessischen Wirtschaft und versteht sich Stimme der Wirtschaft in Hessen. 25 Verbände sind im Beirat Nordhessen der VhU organisiert. Jeder Verband entsendet ein bis zwei Vertreter in den Beirat, der aktuell 32 Mitglieder hat. Die Geschäftsstelle für Nordhessen befindet sich im Haus der Arbeitgeberverbände in Kassel. Der Beirat Nordhessen existiert seit dem Jahr 1958.

  • Vorstand im VhU-Beirat Nordhessen, Vorsitzende des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e. V.

    Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände ist der optimale Partner, um strukturpolitische Themen kollektiv zu vertreten.

    Dr. Anne Fenge

    Vorstand im VhU-Beirat Nordhessen, Vorsitzende des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e. V.

Arbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Nordhessen
Arbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Nordhessen

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen existiert seit 1959 und besteht aus sechs regionalen Arbeitskreisen, die von ihren Kreissprecherinnen und Kreissprechern ehrenamtlich geleitet werden. Wir sind das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft - regional verankert, bundesweit vernetzt. SCHULEWIRTSCHAFT bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt.

  • 
Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

    Es ist dringend notwendig, die Orientierung auf die berufliche Ausbildung und die Arbeitswelt im gesellschaftlichen Kontext stärker zu fokussieren. Daher ist es unerlässlich, die Schulgemeinden - also Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitungen - für dieses Thema zu begeistern.

    Eike Pollmann, Schulleiter der Johann-Amos-Comenius-Schule Kassel

    Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Aktuelles

  • Azubi-Talk 11.05.2022

    Neues Projekt: Azubi-Talk

    Textanriss überspringen

    Junge Menschen auf dem Weg in eine Ausbildung zu unterstützen und sie auf dem Ausbildungsmarkt noch besser mit Unternehmen zusammenbringen -  das ist das Ziel unseres neuen Projektes Azubi-Talk. Darin bringen wir ausgewä...


    mehr erfahren
  • Mathe-Wettbewerb Key Visual 28.04.2022

    Hessischer Mathe-Wettbewerb: Kultusministerium und Arbeitgeberverband ehren die regionalen...

    Textanriss überspringen

    Kassel. Über 50.000 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus über 500 Schulen haben sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2020/21 beteiligt. Kultusministerium, HESSENMETALL und die Kasseler VetterTec GmbH ehren die jewe...


    mehr erfahren
  • m+e Ausbildungsplatzbörse 19.04.2022

    M+E Ausbildungsplatzbörse: Stellen Sie jetzt Ihre freien Ausbildungsplätze ein!

    Textanriss überspringen

    Gemeinsam mit HESSENMETALL bewerben wir aktuell die Ausbildungsplatzbörse auf Social Media.


    mehr erfahren
  • Screenshot: Die Navigation in unserem digitalen Jahresbericht 04.04.2022

    NEU: Der digitale Jahresbericht für 2021/22

    Textanriss überspringen

    Seit 1967 veröffentlichen wir jährlich einen Bericht, der die Aktivitäten unserer Verbände dokumentiert - in diesem Jahr erscheint er zum zweiten Mal in rein digitaler Form. Die Corona-Pandemie prägte auch 2021 - wi...


    mehr erfahren
  • Im M+E InfoTruck am Cobot 29.03.2022

    Roboter und moderner InfoTruck zeigen Industrie 4.0 an Kasseler Schulen

    Textanriss überspringen

    Ein echter Roboter und neue multimediale Inhalte an Bord - Kasseler Schülerinnen und Schüler können sich jetzt wieder im InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie über moderne Ausbildungsberufe informieren.


    mehr erfahren
  • Azubi-Talk mit ZF 18.03.2022

    Azubi-Talk: Auszubildende von ZF und Fehr präsentierten ihren Berufsalltag im Klassen...

    Textanriss überspringen

    Hofgeismar. Anlässlich der "Woche der Ausbildung" hat HESSENMETALL Nordhessen einen Azubi-Talk an der Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar organisiert.


    mehr erfahren
  • M+E Infotruck 2022 28.02.2022

    Industrie 4.0 live erleben im M+E InfoTruck mit Cobot und neuem Multimediaangebot

    Textanriss überspringen

    Baunatal/Kassel. Mit dem kollaborativen Roboter „Cobot“ und neuen multimedialen Inhalten an Bord besucht der InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) vom 28. März bis 8. April Schu...


    mehr erfahren
  • Cover Bester Praktikumsbericht 2021-2022 18.02.2022

    Jetzt geht´s wieder los: Schülerwettbewerb "Der beste Praktikumsbericht" starte...

    Textanriss überspringen

    Zum 13. Mal veranstaltet SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen den bei Jugendlichen beliebten Schülerwettbewerb "Der beste Praktikumsbericht". Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können mitmachen und ihre Praktikumsmappen &...


    mehr erfahren

Alle Meldungen lesen

Veranstaltungen

Datum: 29.06.2022Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

"Der Technologieführer als Arbeitgeber und Ausbilder" - SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder lädt ein

Textanriss überspringen

Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern bei Konvekta AG, Schwalmstadt


mehr erfahren

Datum: 25.05.2022Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

"Nachhaltiges Drucken für die Pharmaindustrie" - SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder lädt ein

Textanriss überspringen

Firmenbesuch für Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern bei "Die Pharmadrucker GmbH" in Melsungen


mehr erfahren

Alle Veranstaltungen lesen

Mehr zur VhU

  • SCHULEWIRTSCHAFT

    Newsletter abonnieren

    mehr erfahren

  • SCHULEWIRTSCHAFT

    SCHULEWIRTSCHAFT

    mehr erfahren

  • VhU Beirat Nordhessen

    mehr erfahren

  • Kontaktaufnahme

    Ansprechpersonen

    mehr erfahren

  • Presse

    Presse

    mehr erfahren

  • Aktuelles

    mehr erfahren

  • Termine

    Termine

    mehr erfahren

  • Digitaler Jahresbericht 2021/22

    mehr erfahren

Randspalte

Untermenü
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22

Hier finden Sie Texte und Infos zu relevanten Themen:

Dokumente

  • Impulspapier Nordhessen und Region Marburg auf dem Weg zur KlimaneutralitätPDF-Datei: 3,3 MB

Interne Links

  • NEU: Digitaler Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Newsletter abonnieren

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum