Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Der Verband
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft
        • Mitglieder von A-Z
        • Mitglieder-Login
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Für Start-ups
    • Vorstand
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • KompetenzKreise
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Jahresbericht 2018
    • Aktuelles
      • Imagevideo
    • Fragen an den Geschäftsführer
      • Interview - Archiv AGV
    • Termine
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Der Verband
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft
        • Mitglieder von A-Z
        • Mitglieder-Login
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
      • Newsletter
      • Für Start-ups
      • Verbundene Organisationen des UNH
    • Vorstand
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • KompetenzKreise
    • Ansprechpartner
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Jahresbericht 2018
    • Presse
      • Jahresbericht 2018
    • Aktuelles
      • Imagevideo
    • Fragen an den Geschäftsführer UNH
      • Interview - Archiv UNH
    • Termine
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • PROGRAMM 2019/20 als PDF
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Ziele
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
    • Ansprechpartner
      • Pressestelle
    • Presse
      • Jahresbericht 2018
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
  • Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Waldeck
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Schwalm-Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Satzung
      • Beitragsschlüssel
      • Beitrittserklärung
  • Mitgliederbereich
HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 07.05.2019 Seite Drucken Seite drucken

VhU-Wahlforum: FREIHEIT, WELTOFFENHEIT, WACHSTUM.

Kassel. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hatte zusammen mit der IHK Kassel-Marburg am 7. Mai 2019 zum EU-Wahlforum geladen.

VhU Wahlforum 07-05-19 Titelbild
Lukesch navigiert Podiumsteilnehmer und Publikum sicher durch die Diskussion

Auf dem Podium standen Martina Werner (Mitglied im Europäischen Parlament), Mark Weinmeister (Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten), Prof. Dr. Ivo Bischoff (Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Kassel), Dr. Günther Lambertz (DIHK Brüssel) und Jörg Ludwig Jordan (Präsident der IHK Kassel-Marburg). Andreas Lukesch, HNA-Chefredakteur, moderierte die Diskussion. Verhindert wegen Krankheit war Carsten Rahier, Vorsitzender der VhU in Nordhessen.

Diskutiert wurden die Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl am 26. Mai.

Die VhU hat die Reformbedarfe und Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Europa in 15 Themengebieten zusammengefasst.

Ausgewählte Schwerpunkte zum Thema Europa sind: Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa, Europa der fünf Freiheiten (Freier Verkehr für Personen, Waren, Kapital, Diensten und Daten), die notwendigen Strukturreformen für EU-Mitgliedsstaaten und die Offenheit für eine multilaterale EU. Details können Sie hier nachlesen.

Die Veranstalter mit ihren Gästen - v. l. Andreas Lukesch, Jürgen Kümpel (Geschäftsführer der VhU Nordhessen), Prof. Dr. Ivo Bischoff, Sybille von Obernitz (Hauptgeschäftsführerin der IHK Kassel-Marburg), Mark Weinmeister, Martina Werner, Jörg Ludwig Jordan und Dr. Günter Lambertz
Die Veranstalter mit ihren Gästen - v. l. Andreas Lukesch, Jürgen Kümpel (Geschäftsführer der VhU Nordhessen), Prof. Dr. Ivo Bischoff, Sybille von Obernitz (Hauptgeschäftsführerin der IHK Kassel-Marburg), Mark Weinmeister, Martina Werner, Jörg Ludwig Jordan und Dr. Günter Lambertz
Moderator Andreas Lukesch stellte substanzielle Fragen – hier an Mark Weinmeister
Moderator Andreas Lukesch stellte substanzielle Fragen – hier an Mark Weinmeister
Das Publikum lauschte interessiert den Ausführungen der Podiumsteilnehmer
Das Publikum lauschte interessiert den Ausführungen der Podiumsteilnehmer
Prof. Dr. Ivo Bischoff beleuchtete die Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht
Prof. Dr. Ivo Bischoff beleuchtete die Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht
Martina Werner im Gespräch mit Ulrich Spengler, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel-Marburg und Lars Ernst, Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel
Martina Werner im Gespräch mit Ulrich Spengler, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel-Marburg und Lars Ernst, Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel
Auch nach der offiziellen Podiumsdiskussion wurde lebhaft weiter debattiert
Auch nach der offiziellen Podiumsdiskussion wurde lebhaft weiter debattiert

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Optionen der Mitgliedschaften
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge & Checklisten
      • Aktuelle Urteile
      • Termine
    • Organigramm
    • Datenschutz & Betroffenenrechte
    • Impressum

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutz & Betroffenenrechte
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutz & Betroffenenrechte
  • Impressum