Whitepaper "Richtlinie für Homeoffice-Vereinbarung"

Textanriss überspringen

Auf Sie warten umfangreiche und hochwertige Informationen zum Thema Homeoffice-Vereinbarung inklusive einer Checkliste.

Sie sind Mitglied in einem unserer Verbände? Dann können Sie das Dokument hier abrufen.

Sie sind kein Mitglied? Dann klicken Sie bitte auf "Jetzt anfordern".

Jetzt anfordern

Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Jahresbericht 2019
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Jahresbericht 2019
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
  • Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Kontakt
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
        • Beschäftigtenzahl
        • Wahlschein zur Mitgliederversammlung
      • Termine
      • Aktuelles
    • Waldeck
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Schwalm-Eder
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 29.01.2021 Seite Drucken Seite drucken

Arbeitsmarkt im Januar 2021 // Kümpel: „Mit Digitalisierungsoffensive aus der Krise – Schulen fit machen! // Schule braucht Masterplan für Digitale Bildung.“

Kassel. Die Arbeitslosigkeit ist im Agenturbezirk Kassel im Vergleich zum Vorjahresmonat 2020, und damit vor dem Ausbruch von Corona, von 5,5 Prozent auf 6,3 Prozent gestiegen. Das sind 2.377 Arbeitslose mehr. Jürgen Kümpel, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) in Nordhessen, sieht in der Digitalisierungsstrategie der Hessischen Landesregierung noch Luft nach oben: „Eine gute Ausbildung, gerade im IT-Bereich, sichert Beschäftigung und trägt zum Abbau des Fachkräftemangels in diesen Berufen bei“, so Kümpel.
Jürgen Kümpel
Jürgen Kümpel, Geschäftsführer

Bei Digitalisierung an Schulen mehr Gas geben

Gerade im Bildungsbereich sieht der VhU-Geschäftsführer Handlungsbedarf: „Bei der Digitalisierung an den Schulen hinken wir in Deutschland insgesamt und auch in Hessen deutlich hinterher, das ist offensichtlich, zum Beispiel beim Equipment, beim Distanzunterricht oder der Lehrerausbildung.“ Versäumnisse in elf Monaten der Pandemie kurzfristig nachzuholen sei eine Illusion, schmälere aber nicht die Notwendigkeit so schnell wie möglich zu handeln. Ohne Zweifel seien die finanziellen Mittel, beispielsweise aus dem Digitalpakt und die zusätzlichen Mittel aus Hessen, wichtig und richtig. „Wenn wir allerdings schon jetzt eine Lehre ziehen können, dann doch, dass die Landesregierung bei der Umsetzung der digitalen Bildung noch mehr Gas geben muss.“

Das gelte nicht nur in der akuten Situation, sondern auch mit Blick aufkommende Fragen für die Phase nach der Pandemie. „Wie bekommen wir mehr Dynamik in die Berufsorientierung auch während Corona? Wann und wie stellen wir sicher, dass jede Schule, jede Lehrkraft und jede Schülerin, jeder Schüler technisch und bedarfsgerecht ausgestattet sind? Und wie sollen Bildungsdefizite aus der Pandemie identifiziert und kompensiert werden?“ Diese und viele andere Fragen müsse sich die Landesregierung stellen und einen Masterplan für Digitale Bildung entwickeln, fordert Kümpel.

Fragen an

Achim Schnyder

Achim Schnyder

// Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-322
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: achim.schnyder@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Whitepaper und Arbeitshilfen
      • Aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum

Hier finden Sie Texte und Infos zu relevanten Themen:

Interne Links

  • VhU-Geschäftsführer Jürgen Kümpel fordert: "Ausbildungshilfen für Betriebe nachbessern und vereinfachen. Hürden müssen abgebaut werden, damit Ausbildung gerade jetzt aufrechterhalten bleibt."

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum