NEU: Unser Newsletter mit Informationen aus zwei Verbänden

Textanriss überspringen

Was bewegt die Wirtschaft in der Region Nordhessen? Welche Neuigkeiten gibt es aus dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und dem Unternehmerverband Nordhessen? Darüber informieren wir Sie in unserem Newsletter

Jetzt abonnieren

Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Digitaler Jahresbericht 2021/22
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
      • Unser Leitbild
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
    • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Regionale Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Korbach
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 04.05.2022 Seite Drucken Seite drucken

UNIKAT-Ideenwettbewerb: UNH prämiert Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen

Türkanten, Wände oder vorstehende Objekten - sie alle sind Gefahrenquellen für blinde und sehbehinderte Menschen. Für ihre Projektidee, diese Gefahren zu minimieren, erhielt eine Kasseler Studentin nun den mit 1500 Euro dotierten dritten Preis beim UNIKAT Ideenwettbewerb der Universität Kassel - gesponsert vom Unternehmerverband Nordhessen.

20220504-Unikat
UNH-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kümpel freut sich mit Preisträgerin Anja Kellner über ihren mit 1500 Euro dotierten Preis beim UNIKAT-Ideenwettbewerb.

Anja Kellner ist Studentin der Kunsthochschule im Fachbereich Produktdesign. Mit ihrer Idee "LiSe" sollen Alltagsunfälle besser vermieden werden können: Durch einen kleinen Schüttelmotor werden Vibrationen ausgelöst, die besser als ein Warnton auch bei Nebengeräuschen wahrnehmbar bleiben. LiSe funktioniert mit Time-of-Flight-Sensoren, einer Technik, die man aus dem autonomen Fahren kennt.

Eine feierliche Abschlussveranstaltung und Preisübergabe im Science Park Kassel fand pandemiebedingt in diesem Jahr nicht statt. Die Preisübergaben erfolgen jedoch im Rahmen von bilateralen Treffen mit den jeweiligen Preissponsoren - so auch am 4. Mai im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen. UNH-Geschäftsführer Jürgen Kümpel freute sich mit der Studentin und den Vertretern der Universität über die kreative Idee der jungen Studentin und betonte bei seiner Begrüßung, wie knapp es zuging im Rennen um die ersten Plätze. 

Unternehmerverband unterstützt Wettbewerb seit 2010

Es konnten keine Bilder gefunden werden.

Der jährliche UNIKAT Ideenwettbewerb dient der Unterstützung der Ideen- und Gründungskultur an der Universität Kassel. Ein Netzwerk aus insgesamt über 100 Gutachtenden bewertet jedes Jahr die eingereichten Ideenskizzen - unter ihnen in diesem Jahr auch Jürgen Kümpel, Geschäftsführer des UNH, der UNIKAT seit 2010 unterstützt.

Die Teilnehmenden erhalten neben einem fundierten schriftlichen Feedback Zugang zum Kasseler Gründungsnetzwerk und Beratung durch den UniKasselTransfer Inkubator, der zentralen Gründungsförderung der Universität. Alle Teilnehmenden erhalten, unabhängig von ihrer Platzierung, auch im Anschluss an den Ideenwettbewerb verschiedenste Unterstützungsangebote bei der Umsetzung.

Unikat-Ideenwettbewerb: Weitere Preisträger

Den 1. Preis erhielt in diesem Jahr Idee „CareCal“ von Xinyi He, Studentin der Kunsthochschule im Fachbereich Produktdesign. CareCal ist ein automatischer Pillenspender mit integrierter Kalenderfunktion. Mit Hilfe von Sprachanweisungen ermöglicht dieser Menschen mit früh- bis mittelschwerer Demenz ein hohes Maß an Selbständigkeit und eine sichere medizinische Versorgung. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und gesponsert durch die Hübner GmbH & Co. KG.

Den zweiten Preis in Höhe von 2.000 Euro, gesponsert durch die Kasseler Sparkasse, vergab die Jury an die Idee „Wuchshülle“ von Jan Wagemann, ebenfalls Student der Kunsthochschule. Seine Produktidee ist eine innovative, vollständig biologisch abbaubare Wuchshülle für Jungbäume. Diese bietet neben dem Schutz vor Wildschäden optimale klimatische Bedingungen zur Unterstützung des Wachstums einer Jungpflanze. Durch ihre physische Ausgestaltung erhöht die Wuchshülle die Anwuchsraten bei frisch gesetzten Pflanzen und ermöglicht es so, Schad- und Freiflächen effizient und nachhaltig aufzuforsten.

Link: Das ist der UNIKAT Ideenwettbewerb

Fragen an

Jens Nähler

Jens Nähler

// Stv. Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-327
  • Mobil: 0175 3289031
  • E-Mail: jens.naehler@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Arbeitshilfen, Whitepapers & Case Studies
        • Arbeitsrechtliche Informationen
        • Whitepaper: Richtlinie für Homeoffice-Vereinbarung
        • Whitepaper & Arbeitshilfen: Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Whitepaper & Case Study: Abmahnungen rechtssicher gestalten
        • Whitepaper: Nachwuchskräfte finden und binden
        • Whitepaper: Rechtssicherer Zugang einer Kündigung
      • Aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
      • Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Newsletter abonnieren

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum