UNH-Kooperationsprojekt "JUNIOR": Mit Schülerfirmen Unternehmergeist bei Jugendlichen stärken und eigene Nachwuchskräfte gewinnen
35 Schülerfirmen aktuell in Nordhessen am Start
Aktuell sind über 100 Schülerfirmen aus ganz Hessen am Start - davon 35 aus Nordhessen. Der UNH-Vorstandsvorsitzende Michael Hohmann ist begeistert: "Das ist enorm. Wir freuen uns, JUNIOR in Nordhessen etabliert zu haben. Das Schülerprojekt passt ausgezeichnet zu uns, weil es bei den Jugendlichen schlummernden Unternehmergeist weckt und unternehmerisches Denken fördert. Es ist wertvoller und nachhaltiger als ein Praktikum."
Unternehmen können als Wirtschaftspate frühzeitig Nachwuchskräfte kennenlernen
Außerdem haben JUNIOR-Teilnehmende später bessere Chancen im Bewerbungsverfahren. Sie überzeugen die Personalverantwortlichen, weil sie Schlüsselkompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Planungsfähigkeit erworben haben. Unternehmen können sich als Wirtschaftspate einbringen und dabei gleichzeitig ihre Nachwuchskräfte von morgen kennenlernen.
Weitere Infos zum Projekt.
Fragen an
// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 0561 1091-323
- Telefax: 0561 1091-392
- E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de