Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Digitaler Jahresbericht 2021/22
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
      • Unser Leitbild
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
    • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Regionale Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Korbach
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 07.06.2022 Seite Drucken Seite drucken

SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder erkundet die Pharmadrucker GmbH

Melsungen. Mehr als 40 Jahre Praxiserfahrung in der Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie macht die Pharmadrucker GmbH in Melsungen zum Spezialisten für Sekundärpackmittel wie Beipackzettel, Etiketten, Faltschachteln und Booklets. Neun Mitglieder von SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder informierten sich nun über die verschiedenen Druckverfahren im Pharmabereich (beschränkte Teilnehmerzahl auf Grund von Corona-Schutzmaßnahmen).

Familienunternehmen in sechster Generation

Betriebserkundung SW Schwalm-Eder bei die Pharmadrucker GmbH
SW Schwalm-Eder zu Gast bei der Pharmadrucker GmbH in Melsungen.

Inhaber und Geschäftsführer Conrad Fischer ließ es sich nicht nehmen, seinen Gästen persönlich die Arbeit der Pharmadrucker zu präsentieren. Dabei ging es auch um Historisches, denn die tiefgreifenden Fachkenntnisse basieren auf den traditionsreichen Wurzeln der Druckerei Bernecker: Bernecker wurde 1869 in Melsungen gegründet und wird inzwischen in der bereits sechsten Generation als Familienunternehmen geführt. 

Kompetenz trifft auf Begeisterung

„Drucken ist unsere Leidenschaft!" So steht es auf der Homepage der Pharmadrucker. Fischers Ausführungen bestätigten diesen Slogan: Auch er „brennt“ ungebrochen für seinen Beruf und passt seine Visionen bereitwillig den durch die Digitalisierung gegebenen Modernisierungsprozessen an. Seinen Betrieb hat Fischer inzwischen offiziell in die Hände zweier junger Geschäftsführer gelegt. Seit dem Spätsommer letzten Jahres verstärkt Logistiker Alexander Storck das Führungsteam neben Fischers Sohn Felix, der damit das seit über 150 Jahren bestehende Familienunternehmen weiterführt.

International innovative und nachhaltige Druckverfahren

Nach der Präsentation eines Videos zur Geschichte der Firma folgte ein themenorientierter Meinungsaustausch, in dessen Zentrum die Diskussion über die zukünftige Gestaltung von „Wirtschaft“ und die Möglichkeiten von „Schule“, darauf mit angepassten Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung reagieren zu können. Der abschließende Rundgang durch den Betrieb zeigte schließlich in der Praxis, was Fischer zuvor in der Theorie formuliert hatte: Die Pharmadrucker setzen auf Ink-Digitaldruck und nehmen damit sogar eine Vorreiter-Rolle in Deutschland und Europa ein.

Rosie Hetzler-Roggatz, Sprecherin des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder und Organisatorin des Termins, bedankte sich bei Fischer für einen "unbedingt lohnenswerten Besuch, der einen Eindruck von einem Firmenteil vermittelt, in dem erkennbar engagiert versucht wird, einer sich verändernden Produktions- und damit auch Arbeitswelt mit innovativen Maßnahmen umweltverträglich zu begegnen". Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dankten dem Inhaber für seine Gastgeberrolle und wünschen ihm und den Pharmadruckern weiterhin viel Freude an ihrer erfolgreichen Arbeit. 

Fragen an

Frauke Syring

Frauke Syring, M.A.

// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-323
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Arbeitshilfen, Whitepapers & Case Studies
        • Arbeitsrechtliche Informationen
        • Whitepaper: Richtlinie für Homeoffice-Vereinbarung
        • Whitepaper & Arbeitshilfen: Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Whitepaper & Case Study: Abmahnungen rechtssicher gestalten
        • Whitepaper: Nachwuchskräfte finden und binden
        • Whitepaper: Rechtssicherer Zugang einer Kündigung
      • Aktuelle Urteile
        • Archiv aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
      • Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Newsletter abonnieren

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum