Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Aktuelles
Inhalt
Datum: 23.01.2023 Seite Drucken Seite drucken

Jetzt geht´s wieder los: Schülerwettbewerb "Der beste Praktikumsbericht" startet

Zum 14. Mal veranstaltet SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen den bei Jugendlichen beliebten Schülerwettbewerb "Der beste Praktikumsbericht". Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können mitmachen und ihre Praktikumsmappen über ihre Lehrkraft einreichen.

Angebote zur Berufsorientierung annehmen

Key Visual Bester Praktikumsbericht 2022-2023
Key Visual Bester Praktikumsbericht 2022-2023

„Uns ist es wichtig, dass gerade nach vielen coronabedingt ausgefallenen Praktika die Berufsorientierung wieder Fahrt aufnimmt und sich die Jugendlichen mit Angeboten über Ausbildungsberufe informieren. Hier bieten Firmen vielfältige und innovative Projekte an, die die Schüler annehmen sollten. Der frühzeitige Kontakt mit Ausbildungsverantwortlichen und Auszubildenden ist von unschätzbarem Wert für die spätere Berufswahl. Ob in Präsenz oder virtuell, derartige Angebote und das Praktikum ermöglichen neue Erfahrungen und Erkenntnisse außerhalb der Schule. Sie sind wichtige Wegweiser für den weiteren Lebensweg der Jugendlichen", betonen die beiden Geschäftsführer von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen, Jens Nähler und Frauke Syring.

Beurteilungskriterien

Eine fachkundige Jury aus Pädagogen und Wirtschaftsvertretern bewertet alle eingereichten Praktikumsmappen bzw. Präsentationen nach den Beurteilungskriterien Formale Struktur, Inhalt, Kreative Gestaltung und Gesamteindruck. Alle nordhessischen Sieger werden im Rahmen einer Preisverleihung im Sommer 2023 geehrt und qualifizieren sich mit ihren Berichten für die Wahl zum Hessensieger. Welcher Bericht der beste seiner Schulform in ganz Hessen ist, wird voraussichtlich Anfang Oktober 2023 in Bad Nauheim verkündet.

HESSENMETALL Nordhessen fördert den Wettbewerb erneut

Mitmachen lohnt sich: Die Gewinner erhalten Geldpreise, die erneut vom Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen gestiftet werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Geschäftsstelle (nadine.duemer@arbeitgeber-nordhessen.de) an. Anmeldeschluss ist der 31. März 2023. Alle Berichte müssen spätestens bis zum 5. Juni 2023 eingereicht werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Wettbewerbsflyer mit ausfüllbarem Anmeldeformular.

Hinweis: Bitte die pdf-Datei vor dem Versand ausgefüllt abspeichern.

Fragen an

Frauke Syring

Frauke Syring, M.A.

// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-323
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de




Randspalte

Untermenü
  • Aktuelles

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum