NEU: Unser Newsletter mit Informationen aus zwei Verbänden

Textanriss überspringen

Was bewegt die Wirtschaft in der Region Nordhessen? Welche Neuigkeiten gibt es aus dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und dem Unternehmerverband Nordhessen? Darüber informieren wir Sie in unserem Newsletter

Jetzt abonnieren

Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Digitaler Jahresbericht 2021/22
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
      • Unser Leitbild
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
    • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Regionale Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Korbach
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 05.05.2022 Seite Drucken Seite drucken

Afterwork-Spendensammlung für Geflüchtete - Event im Königstor

Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach Nordhessen geflüchtet sind, brauchen Kleidung und Hilfsgüter. Angesprochen werden jetzt auch gezielt Unternehmen. Denn weitere Spenden werden dringend gebraucht. Das teilt der DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V., Mitglied im Unternehmerverband Nordhessen, in einer Pressemitteilung mit.

ukraine-flag-pixabay-neelam279
ukraine-flag-pixabay-neelam279

Statt „Ab ins Wochenende“ heißt es daher am Freitag, 20. Mai, „Komm, wir gehen Spenden!“. Die Spendensammlung pünktlich zum Feierabend ist eine Initiative der Liga der freien Wohlfahrtspflege in der Region Kassel. Seit Anfang April betreiben die Liga-Verbände eine Hilfsgüter-Ausgabestelle in der Kasseler Nordstadt (Westring 40). Bis zu 2000 Geflüchtete haben das kostenfreie Angebot bisher genutzt und sich mit dem Nötigsten versorgt. Ob Kleidung, Schuhe, Windeln oder Reisetaschen - angeboten wird, was Kasseler Bürgerinnen und Bürger spenden.

„Wir sind überwältigt von der großen Hilfs- und Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung“, sagt Projektleiter Stefan Lattemann. Durch die zahlreichen Kleider- und Sachspenden nach unserem ersten großen Spendenaufruf gleich Anfang April konnten wir über viele Wochen die Ausgabestelle betreiben“, schildert er die derzeitige Situation. „Jetzt bitten wir erneut und mit dem Wissen darum, was aktuell ganz dringend gebraucht wird, um Solidarität und Unterstützung“.

Um allen Spendern Danke zu sagen und ein weiteres Mal zu motivieren, veranstaltet das DRK ein echtes Spenden-Event. Am Freitag, 20. Mai, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr, nimmt das Deutsche Rote Kreuz (Königstor 24 in Kassel) Spenden entgegen und bietet zugleich ein buntes Rahmenprogramm: Waffeln aus dem Becher mit verschiedenen leckeren Toppings, Infos zur Rotkreuz-Arbeit in der Region und kleine Geschenke für Kinder warten auf die Spenderinnen und Spender.

Hoffnung auf Engagement der nordhessischen Unternehmen

Erstmalig können sich auch Kasseler Unternehmen aktiv in diese Flüchtlingshilfe einbringen. „Ob ein Spendenaufruf innerhalb der eigenen Belegschaft oder helfende Hände in der Ausgabestelle - wir freuen uns über geballtes Engagement der nordhessischen Unternehmen“, erläutert Lattemann den Aufruf und ergänzt: „Nach den ersten Wochen der Akuthilfe müssen wir jetzt die Hilfe über die Zeit sicherstellen und wollen deshalb mit diesem Event der besonderen Art ein weiteres Mal Menschen motivieren, jetzt zu helfen.“

Aktueller Bedarf in der zentralen Hilfsgüter-Ausgabe

DRK Kreisverband  Kassel-Wolfhagen
DRK Kreisverband Kassel-Wolfhagen

Benötigt werden vor allem:

  • Kinderwagen / Buggys
  • Hygieneartikel wie Shampoo, Zahnbürsten, Seife(nstücke), Binden, Tampons, Zahnpasta etc. (sehr gerne auch als Hygienepaket)
  • Kulturbeutel
  • Große Sporttaschen und Rucksäcke (keine Einkaufstaschen oder Handtaschen)
  • Große Badehandtücher

Immer gebraucht werden außerdem:

  • Gut erhaltene Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden)
  • Gut erhaltene saisonale Kleidung (vor allem für Frauen und Kinder)
  • Spielzeuge
  • Malsachen

Afterwork-Spendensammelstelle: DRK-Geschäftsstelle in Kassel Königstor 24, 34117 Kassel

Fragen an

Jens Nähler

Jens Nähler

// Stv. Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-327
  • Mobil: 0175 3289031
  • E-Mail: jens.naehler@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Arbeitshilfen, Whitepapers & Case Studies
        • Arbeitsrechtliche Informationen
        • Whitepaper: Richtlinie für Homeoffice-Vereinbarung
        • Whitepaper & Arbeitshilfen: Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Whitepaper & Case Study: Abmahnungen rechtssicher gestalten
        • Whitepaper: Nachwuchskräfte finden und binden
        • Whitepaper: Rechtssicherer Zugang einer Kündigung
      • Aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
      • Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Newsletter abonnieren

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum