Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Jahresbericht 2019
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Jahresbericht 2019
      • Newsletter
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
  • Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Kontakt
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
        • Beschäftigtenzahl
      • Termine
      • Aktuelles
    • Waldeck
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Schwalm-Eder
  • Mitgliederbereich
HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 30.11.2020 Seite Drucken Seite drucken

75 Jahre: horizont unter den Weltmarktführern in Agrar- und Verkehrsleittechnik

Jeder kennt Weidezäune und jeder kennt die rot-weißen Baken an Baustellen. Dass beide Produkte ihren Ursprung in Korbach haben, wissen nur Eingeweihte – und die Kunden in aller Welt.

horizont Steffen Müller
Steffen Müller, Geschäftsführer (Foto: Gerd Scheffler)

Seit nunmehr 75 Jahren behauptet sich horizont an der Spitze des Weltmarktes in der Agrar- und Verkehrsleittechnik. Heute ist die Unternehmensgruppe - noch immer ein Familienunternehmen - europaweit tätig.  Über 8.000 Artikel werden in Frankreich, England, Polen und Korbach produziert und vertrieben. Eigene Vertriebsgesellschaften in Nordamerika und Europa sowie viele Vertriebspartner und über 500 Mitarbeiter weltweit sorgen dafür, dass es so bleibt. Mehr noch: im nächsten Jahr wird für insgesamt sechs Millionen Euro in drei neue Produktionsmaschinen investiert. „Ein klares Bekenntnis zum Standort Korbach“, unterstreicht Steffen Müller, Geschäftsführer der horizont Group. Sein Vater, Robert Müller, der 1974 die Geschäftsführung wiederum seines Vaters übernahm, hat die Internationalisierung des Unternehmens eingeleitet.

Und wohin geht die Reise?

horizont will zukünftig helfen, mit seinen Produkten Strom zu sparen und wird nachhaltige Rohstoffe verwenden. Solartechnik, Technologien für stromsparendere Produkte und Alternativen zu Kunststoff sind der Schlüssel. Bei vernetzten Systemen und Telemetrie in Weidezaungeräten und Verkehrsleittafeln ist horizont schon jetzt sehr gut aufgestellt. Einen weiteren Vertriebskanal sieht das Familienunternehmen im E-Commerce: man will nicht nur den Handel ansprechen, sondern den Endkunden. Im Zeitalter von Onlinehandel und Smart Home Produkten will horizont dem Kaufverhalten der Menschen entgegenkommen.

horizont ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Aktuell absolvieren 30 junge Menschen in elf Ausbildungsberufen ihre Ausbildung bei horizont - vom Fachlageristen über den Industriekaufmann bis zum Bachelor-Studenten. Dafür hat das Unternehmen in den letzten Jahren viele Auszeichnungen erhalten. Eigene Weiterbildungsprogramme, eine konsequente innerbetriebliche Weiterbildung statt moderne Instrumente wie Job-Rotation, Auslandsaufenthalte bei den Tochtergesellschaften und Trainee-Angebote machen die Ausbildung bei horizont attraktiv.

Investitionen für mehr Arbeitszufriedenheit

Dort, wo nachts gearbeitet wird, erhellen spezielle Tageslichtlampen den Arbeitsplatz. Ergonomisch anpassbare Arbeitsplätze tragen zur Optimierung der Arbeitsplatzbedingungen bei. Und im „Kraftwerk" bietet horizont seinen Beschäftigten ein komplettes Fitnessstudio mit Squash, Kicker, Tischtennis, Krafttraining und Fitnesskursen.

Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen gratuliert horizont und wünscht dem Unternehmen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

Mehr über unsere Mitglieder im Menüpunkt Aus der Mitgliedschaft.

Fragen an

Achim Schnyder

Achim Schnyder

// Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-322
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: achim.schnyder@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
        • FAQ-Liste zum Corona Virus
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum