Ideen müssen zeitnah realisierbar sein
© Markus Frohme, mediasociety.de
Foto: v. l. Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, Sebastian Erdmann, Lia Weiler, Christiane Richter (alle Glow Energy) und Carsten Seeger (sera GmbH, Leiter Innovation & Qualität) © Markus Frohme, mediasociety.de
Die Preisträger – die Firma Glow Energy – haben einen Energiesparherd für Entwicklungsländer entwickelt, der mehr als die Hälfte des Brennstoffs einspart und gesundheitsschonendes und umweltfreundliches Kochen ermöglicht.
Gemäß den sera Unternehmensleitsätzen „… übernehme Verantwortung…“ und „schaffe Mehrwerte für den Menschen und die Umwelt…“ möchte sera mit diesem Preis zur bundesweiten und somit auch zur globalen Nachhaltigkeit einen weiteren wichtigen Beitrag leisten.
Daher ist die sera Unternehmensgruppe auch in diesem Jahr als Sponsor beim Businessplanwettbewerb von promotion Nordhessen dabei und lobt wieder einen Umweltpreis aus. Dabei stehen die Bewertungs-Kriterien Mehrwert für Mensch und Natur, Innovation, Nachhaltigkeit, Realisierbarkeit und die zeitnahe Umsetzung der Idee im Vordergrund.
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb
Bewerben können sich Unternehmensgründer aus allen Branchen aus dem gesamten Bundesgebiet unter www.promotion-nordhessen.de, wobei die Unternehmensgründung in Planung oder nach dem 1.1.2014 erfolgt sein muss.
Zum Unternehmen
Die sera Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen ist einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Produkt- und Systemlösungen im Bereich Dosier- und Fördertechnik für die Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Chemikaliendosierung und im Bereich Kompressorentechnik für die Verdichtung von Gasen und regenerativen Energien wie z.B. Wasserstoff und Wasserstofftankstellen. Sie ist weltweit mit über 30 Repräsentanzen in mehr als 80 Ländern sowie zwei Tochtergesellschaften in Südafrika und England vertreten.
Kontakt
sera GmbH
Kristin Pleßmann
Marketing & Kommunikation