NEU: Unser Newsletter mit Informationen aus zwei Verbänden

Textanriss überspringen

Was bewegt die Wirtschaft in der Region Nordhessen? Welche Neuigkeiten gibt es aus dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und dem Unternehmerverband Nordhessen? Darüber informieren wir Sie in unserem Newsletter

Jetzt abonnieren

Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • CEO im Interview (AGV)
        • Interview - Archiv AGV
      • Für Start-ups
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Termine
    • Über uns
      • Vorstand
      • Digitaler Jahresbericht 2021/22
      • 125 Jahre AGV Nordhessen
      • Verbundene Organisationen des AGV M+E
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
      • Unser Leitbild
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Unternehmerverband Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliederbereich
      • Mitglieder von A-Z
      • Aus der Mitgliedschaft
      • Personalleitungskonferenzen
      • KompetenzKreise
      • Für Start-ups
      • CEO im Interview (UNH)
        • Interview - Archiv UNH
    • Ansprechpersonen
      • Geschäftsführung
      • Rechtsabteilung
      • Pressestelle
      • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Termine
    • Aktuelles
      • Imagevideo
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Über uns
      • Vorstand
      • Verbundene Organisationen des UNH
      • Karriere
        • Referendariat
        • Praktika
        • Offene Stellen
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
    • Newsletter abonnieren
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Wer sind wir?
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Veranstaltungstermine
      • Aktuelles
      • Vorstand und Sprecher
      • Geschäftsführung
      • Materialien
      • Videos zur Berufsorientierung
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Aufgaben
      • Unsere Mitglieder
      • Factsheet AUF EINEN BLICK
    • Ansprechpersonen
      • Pressestelle
    • Presse
      • Imagevideo
    • Aktuelles
    • Termine
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • VSB - Akademie der Wirtschaft -
    • Startseite Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Die Akademie der Wirtschaft - VSB
    • Weiterbildung & Beratung
    • Informationen
      • Neues aus dem VSB
    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft - BWNW
    • Digitaler Jahresbericht 2021/22
    • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Regionale Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
    • Korbach
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Quicknavigation Aktuelles
Inhalt
Datum: 28.05.2014 Seite Drucken Seite drucken

Personalleiterkonferenz bei Bombardier. Gesundheitsmanagement reduziert Krankenquote.

Was bedeutet Gesundheitsförderung bei Bombardier und welche aktuellen Projekte gibt es? Das erfuhren die rund 60 Personalverantwortlichen bei der Personalleiterkonferenz der nordhessischen Arbeitgeberverbände (AGV) im Kasseler Lokomotivenwerk. „Ein gesundes Arbeitsklima und eine kontinuierliche Gesundheitsförderung sind Arbeitgeber-Fürsorgepflichten“, eröffneten Jürgen Kümpel, Geschäftsführer aus dem Haus der Arbeitgeberverbände und Jürgen Nordmeier-Müller, Director Manufacturing bei Bombardier, die Tagung. Die Veranstaltung fand im Rahmen eines Praxisdialoges mit dem Schwerpunktthema „Gesund im Betrieb“ statt.

Leistungsfähigkeit durch nachhaltiges Gesundheitsmanagement

„Die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen ist uns sehr wichtig. Daher engagieren wir uns seit 15 Jahren in dieser Thematik. Neben Projekten zur Arbeitsergonomie und Stressprävention haben wir u. a. auch eine Betriebsvereinbarung zum Thema Nichtraucherschutz geschlossen“, erläuterte Anika Kretschmar, Personalleiterin bei Bombardier. Weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Unternehmen folgten: u. a. Schulungen zu den Themen Sucht, Stress und Burn-out.

Niedrige Krankenquote belegt Erfolg der Maßnahmen

PK bei Bombardier
v. l.: Dr. Arnold Müller, Leiter der Rechtsabteilung beim Arbeitgeberverband neben Jürgen Nordmeier-Müller. Dahinter von unten Anika Kretschmar, Jürgen Kümpel und Jasmin Katrina. Bei der Lok handelt es sich um eine Henschel-BBC DE 2500 Diesel-Elektrolokomotive mit Drehstrom-Leistungsübertragung aus den 70er Jahren.

Erst kürzlich ins Leben gerufen wurde eine Betriebsvereinbarung zum Thema „Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement“ und das Projekt „Lebenslagen-Coaching“ in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Kassel. Hier können zu festen Zeiten in der Woche Bombardier-Beschäftigte sich von den Spezialisten des Diakonischen Werkes in schwierigen Lebenslagen beraten lassen und externe Unterstützungen einholen. „Mit unseren vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung konnten wir schon erste Erfolge verbuchen: Unsere Beschäftigten sind leistungsfähiger, motivierter und nehmen die Angebote interessiert an, was sich auch in der Reduzierung der Krankenquote widerspiegelt“, bilanzierte Jasmin Katrina, HR Business Partner in Kassel.

Die Tagung endete mit einer Werksführung und Einblicken in die Lokomotivenfertigung.

Zum Unternehmen Bombardier Transportation GmbH:

Die Bombardier Transportation GmbH zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von modernen Schienenverkehrstechnologien und hat die Konzernzentrale in Berlin. Bombardier ist in über 60 Ländern vertreten. In Kassel beschäftigt das Werk ca. 800 Mitarbeiter, davon 40 Auszubildende. Mit seiner langjährigen Geschichte ist das Werk in Kassel der älteste Bombardier Standort. Bis heute sind dort über 35.000 Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven gebaut worden.

Fragen bitte an: Frauke Syring, M.A., Pressereferentin

Randspalte

Untermenü
  • Quicknavigation
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitgliederbereich
      • Pandemie
      • Sitzungsunterlagen & Vorträge
      • Musterverträge & Checklisten
      • Arbeitshilfen, Whitepapers & Case Studies
        • Arbeitsrechtliche Informationen
        • Whitepaper: Richtlinie für Homeoffice-Vereinbarung
        • Whitepaper & Arbeitshilfen: Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Whitepaper & Case Study: Abmahnungen rechtssicher gestalten
        • Whitepaper: Nachwuchskräfte finden und binden
        • Whitepaper: Rechtssicherer Zugang einer Kündigung
      • Aktuelle Urteile
      • Newsletter
      • Leitfäden
      • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Organigramm
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
      • Jahresbericht 2021/22

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

youtube

Newsletter abonnieren

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum