Arbeitskreis für Kommunalfragen der Waldeckischen Wirtschaft
Der Arbeitskreis für Kommunalfragen der Waldeckischen Wirtschaft (AFK Waldeck) wurde 1962 gegründet und hat Mitglieder aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und Freien Berufen. Zweck des Arbeitskreises ist die Vertretung und Durchsetzung lokaler und regionaler Belange der Wirtschaft. Er versteht sich als Sprachrohr für eine zukunftsorientierte Standort- und Strukturpolitik. Seinen Mitgliedern bietet der Arbeitskreis eine offene Plattform für Information und politische Willensbildung. Dabei agiert er unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Arbeitsschwerpunkte: Verkehrspolitik, Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik, Stadtentwicklung, Tourismus
Unser Netzwerk
Neben dem Arbeitskreis der Waldeckischen Wirtschaft gibt es drei weitere Arbeitskreise der Wirtschaft in Kassel, Frankenberg und Schwalm-Eder, deren Geschäftsführung im Haus der Arbeitgeberverbände in Kassel angesiedelt ist. Diese arbeitet eng mit der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände (VhU) in Frankfurt/Main zusammen und ermöglicht einen intensiven Informationsaustausch und politische Einflussnahme auf Landesebene. Bei Veranstaltungen mit Referenten aus Politik und Wirtschaft oder bei Unternehmertreffs in den Mitgliedsbetrieben eröffnen wir im Austausch mit anderen Unternehmern neue Perspektiven, Anbahnungen von Geschäftsbeziehungen und damit Chancen für ein erfolgreiches unternehmerisches Handeln.
Stark in Nordhessen
Neben dem Arbeitskreis der Waldeckischen Wirtschaft gibt es drei weitere Arbeitskreise der Wirtschaft in Nordhessen:
- Arbeitskreis der Wirtschaft für Kommunalfragen der Region Kassel
- Arbeitskreis der Wirtschaft für Kommunalfragen Frankenberg/Eder
- Vereinigung der Wirtschaft des Schwalm-Eder-Kreises
Partner einer großen Gemeinschaft
Die Wirksamkeit dieser vier Arbeitskreise wird verstärkt durch die enge Kooperation mit regionalen und überregionalen Wirtschaftsorganisationen und Verbänden:
- Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen (AGV)
- Unternehmerverband Nordhessen e. V. (UNH)
- Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU)
Zentral an der Schnittstelle
Die Geschäftsstelle der Arbeitskreise hat ihren Sitz im Haus der Arbeitgeberverbände in Kassel, in dem auch die Verbände vertreten sind. Die Geschäftsführung der Arbeitskreise wird vom Leiter der Pressestelle im Haus der Arbeitgeberverbände wahrgenommen.
// Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 0561 1091-322
- Telefax: 0561 1091-392
- E-Mail: achim.schnyder@arbeitgeber-nordhessen.de