Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Aktuelles
Inhalt

Aktuelles

Es wurden 770 Mitteilungen gefunden

Ausbildung, Praktikum oder duales Studium in der Metall- und Elektro-Industrie? In unserer Online-Ausbildungsplatzbörse sind freie Plätze zu finden.
Datum: 12.10.2022

Noch viele freie Ausbildungsplätze in der hessischen M+E-Industrie

Textanriss überspringen

In der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie gibt es zum Anfang des Ausbildungsjahres noch 681 freie Ausbildungsplätze und rund 130 freie ... mehr erfahren


Der Energy Efficiency Award zeichnet herausragende unternehmerische Leistungen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aus.
Datum: 10.10.2022

Klimaneutralität: Viessmann nominiert für den Energy Efficiency Award 2022

Textanriss überspringen

Aus rund 130 Einsendungen schafften es beim Energy Efficiency Award 2022 nur rund 15 Projekte ins Finale. Mit dabei ist auch ... mehr erfahren


Die Sieger aus der Region Nordhessen auf der Siegelfeier "Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen" am 06.10.2022 (HighlanderTV - Dietmar Tietzmann/Nutzungsrechte: Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit)
Datum: 10.10.2022

Vorbildliche berufliche Orientierung: 32 Schulen erhalten „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen"

Textanriss überspringen

Im Schuljahr 2021/22 haben sich 32 hessische Schulen durch ihre hervorragende berufliche Orientierung ausgezeichnet und dabei gezeigt, dass sie ihre Schülerinnen ... mehr erfahren


SCHULEWIRTSCHAFT Hersfeld-Rotenburg bei STRABAG
Datum: 07.10.2022

Unternehmensbesuch: Ausbildung beim größten Baukonzern Deutschlands

Textanriss überspringen

Bebra. Die STRABAG GmbH Bad Hersfeld ist der drittgrößte Baukonzern in Europa. Das Unternehmen begrüßte nun in der konzerneigenen Lehrwerkstatt in Bebra ... mehr erfahren


Mit dem Projekt Netzwerk Q 4.0 wird die Entwicklung eines bundesweiten Qualitätsstandards zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals angestrebt.
Datum: 06.10.2022

Netzwerk Q 4.0 in Hessen: Ausbilden im digitalen Wandel

Textanriss überspringen

Ausbildende auf dem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen - das ist Zielsetzung des bundesweiten Modellprojekts Netzwerk Q 4.0. HESSENMETALL ist als ... mehr erfahren


M+E InfoTruck Einsatz
Datum: 30.09.2022

M+E InfoTruck: Auf Nachwuchssuche - Technik zum Anfassen

Textanriss überspringen

Bebra/Niederaula. An einer CNC-Fräsmaschine kleine Metallstücke bearbeiten, eine Aufzugsteuerung programmieren und gemeinsam mit einem kollaborativen Roboter ein Zahnradgetriebe bauen - das ... mehr erfahren


Von links: Carsten Rahier (Vorsitzender der VhU Nordhessen), Kassels Regierungspräsident Mark Weinmeister, VhU-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert und Jürgen Kümpel, Geschäftsführer der VhU Nordhessen.
Datum: 22.09.2022

VhU-Positionen: Das erwartet die hessische Wirtschaft von der Politik

Textanriss überspringen

Wie soll die Politik nach der Landtagswahl 2023 gestaltet sein? Über die Erwartungen der Wirtschaft informierte am Mittwoch Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer ... mehr erfahren


Thomas Meyer
Datum: 22.09.2022

Architekt Thomas Meyer: "Wir brauchen Bau-Kompetenzzentren in Nordhessen"

Textanriss überspringen

"Wenn Nordhessen dauerhaft wahrgenommen werden will, muss es sich stärker zusammenschließen", sagt Thomas Meyer, Geschäftsführer des Unternehmens KM architekten bda in Kassel.... mehr erfahren


Von links: Die drei Geschäftsführer von EWIKON, Ingo Born, Dr. Martin Wilhelmi, Dr. Stefan Eimeke, mit Jürgen Kümpel, Geschäftsführer Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen.
Datum: 20.09.2022

Personalleiter trafen sich bei EWIKON - Verabschiedung von Dr. Martin Wilhelmi

Textanriss überspringen

Komplexe Heißkanalsysteme, Berufsqualifizierung, Corona, Arbeitszeiterfassung und eine Verabschiedung – um diese Themen drehte sich die Personalleiterkonferenz beim Heißkanalspezialisten EWIKON.  mehr erfahren


Tag der Technik 2022
Datum: 15.09.2022

HESSENMETALL Nordhessen fördert "Tag der Technik"

Textanriss überspringen

Was macht ein Ingenieur und welche beruflichen Perspektiven bietet die Informatik? Das und vieles mehr zeigt der "Tag der Technik", ... mehr erfahren


UNH Auszeichnung Junior 2022
Datum: 14.09.2022

Kerzen zum Wiederauffüllen: Förderpreis für „fill-up candles“

Textanriss überspringen

Aus Wachsresten und Altglas neue Kerzen im Glas zu gießen, auf Kundenwunsch personalisiert - das ist die Geschäftsidee von »fill-up candles«, einem zehnköpfigen Mädchenteam. Dafür wurden die jungen Unternehmerinnen nun vom Unternehmerverband Nordhessen ausgezeichnet. mehr erfahren


Hessenjury-Sitzung der beste Praktikumsbericht 2022
Datum: 13.09.2022

Schülerwettbewerb: Hessen-Jury wählt besten Praktikumsbericht aus

Textanriss überspringen

Die 18 Hessen-Sieger stehen! Kreativ gestaltete Praktikumsmappen aus ganz Hessen beeindruckten die Hessen-Jury des Schülerwettbewerbes "Der beste Praktikumsbericht". Im Haus der ... mehr erfahren


Prof. Dr. Frank Lehmann, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Kassel, vor deiner e-Achse für den batterieelektrisch angetriebenen eActros
Datum: 09.09.2022

Daimler Truck baut Achsenwerk Kassel zum Kompetenzzentrum für E-Antriebssysteme aus

Textanriss überspringen

"Daimler Truck verfolgt bei der Elektrifizierung eine Doppelstrategie: mit batterie- und wasserstoffbasierten Antrieben" - das sagte Prof. Dr. Frank H. Lehmann, Standortverantwortlicher des Mercedes-Benz Werk in Kassel, am Donnerstagabend beim HESSENMETALL-Spätsommerforum in Eppstein. mehr erfahren


Studie: Die Automobilindustrie in Hessen - Aufbruch in Neuland
Datum: 09.09.2022

Studie zur Autoindustrie in Hessen: Chancenland für Automatisierung und Vernetzung

Textanriss überspringen

Wie es um den digitalen Fortschritt in der hessischen Autoindustrie steht und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um neue Märkte in den Chancenfeldern Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung bestmöglich zu nutzen - darüber gibt eine neue Studie Aufschluss. mehr erfahren


HESSENMETALL-Verhandlungsführer Oliver Barta
Datum: 07.09.2022

Vor Auftakt der Tarifrunde: Arbeitgeber wollen "zusammen nach vorne"

Textanriss überspringen

Oliver Barta ist der HESSENMETALL-Verhandlungsführer der Tarifrunde 2022. Für die Arbeitgeberseite gibt er vor dem Auftakt der Gespräche das Motto aus: "Zusammen nach vorne." Unternehmen und Beschäftigte müssten an einem Strang ziehen, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. mehr erfahren

<<<1 ... 45678910111213... 52>>>

Randspalte

Untermenü
  • Aktuelles

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum