Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Aktuelles
Inhalt

Aktuelles

Es wurden 770 Mitteilungen gefunden

Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln erstellt.
Datum: 24.11.2022

Dramatische Lücke: Deutschland fehlen rund 326.100 Arbeitskräfte im MINT-Bereich

Textanriss überspringen

Die Studie »MINT-Herbstreport« zeigt, dass die Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich trotz Ukraine-Krieg und der damit verbundenen konjunkturellen Abkühlung auf hohem Niveau bleibt. mehr erfahren


Oliver Barta: Der Tarifabschluss ist an der Schmerzgrenze und nur durch die lange Laufzeit für viele Unternehmen tragbar.
Datum: 22.11.2022

M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss aus Baden-Württemberg

Textanriss überspringen

Die Tarifgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg geeinigt. mehr erfahren


Tarifabschluss 2022 in der Metall- und Elektro-Industrie
Datum: 18.11.2022

Tariferhöhung vereinbart – lange Laufzeit schafft Planungssicherheit

Textanriss überspringen

In der fünften Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Baden-Württemberg haben sich die Tarifpartner heute auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er soll bundesweit übernommen werden. mehr erfahren


Klimaschutz steht im Fokus zweier Veranstaltungen Ende November und Anfang Dezember Gerd Altmann / Pixabay
Datum: 15.11.2022

Klimaschutz in Unternehmen - Infoveranstaltungen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Textanriss überspringen

"Unternehmen im kommunalen Klimaschutz" und "Stellschrauben auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hessen" - darum dreht sich alles bei zwei ... mehr erfahren


Oliver Barta, Verhandlungsführer von M+E-Mitte
Datum: 10.11.2022

Tarifverhandlungen: M+E-MITTE und IG Metall vertagen 4. Runde

Textanriss überspringen

Die vierte Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland wurde heute ergebnislos vertagt. Verhandlungsführer Oliver Barta: "Wir brauchen Planungssicherheit und Passgenauigkeit in unsicheren Zeiten." mehr erfahren


Jürgen Kümpel, Geschäftsführer der VhU Nordhessen (rechts), mit den Gewinnern der Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG aus Niestetal.
Datum: 02.11.2022

Erfolge für nordhessische Unternehmen beim Hessen Champions Wettbewerb

Textanriss überspringen

Die Gewinner der »Hessen-Champions 2022« stehen fest: Ein führender Hersteller unerlässlicher magnetischer Legierungen, ein marktführendes Unter­nehmen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher sowie ein Unter­nehmen, das ein Verfahren zur direkten Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm entwickelt hat. mehr erfahren


Gesucht: Syndikus Rechtsanwalt (w/m/d) für Arbeitsrecht in Vollzeit
Datum: 02.11.2022

Gesucht: Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) Arbeits- und Sozialrecht

Textanriss überspringen

Ein sympathisches Team, ein attraktives Arbeitsumfeld in zentraler Lage, Dienstwagen / E-Bikeleasing, leistungsgerechtes Entgelt und eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge - all das zeichnet die Stelle eines Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) Arbeits- und Sozialrecht aus, die wir ab sofort zu besetzen haben. mehr erfahren


Christian Wiegand, CEO bei Photonic Codes
Datum: 02.11.2022

CEO im Gespräch: Christian Wiegand von Photonic Codes

Textanriss überspringen

Ein junges Mitglied des HESSENMETALL-Netzwerks ist Christian Wiegand. Seit 2021 entwickelt er mit seiner Firma PHOTONIC CODES schlüsselfertige App-Protoypen, um Prozesse für Unternehmen zu optimieren. Angefangen hat alles mit einem Wunsch seines Bruders, verrät der 34-Jährige im Gespräch. mehr erfahren


Sieger aus Nordhessen bester Praktikumsbericht Hessensiegerehrung. Leon Dithmar, Tom Jessat, Irina Uliyanova, Dieter Dembczyk (Hessisches Kultusministerium), Nicole Dreiling (SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen), Frauke Syring (SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen) (v.l.n.r, v.v.n.h.) 
Auf dem Foto fehlt Julian Eberling, GS Fuldatal.

Fotograf: Gerd Scheffler
Datum: 02.11.2022

HESSENMETALL und SCHULEWIRTSCHAFT zeichnen beste Praktikumsberichte aus: Vier Nordhessen sind Hessensieger

Textanriss überspringen

Authentische Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt – auch in diesem Jahr erhielten das wieder viele Schülerinnen und Schüler bei ihren ... mehr erfahren


Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer Viessmann Deutschland, erklärte den Teilnehmern, welche enormen Anstrengungen noch erforderlich sind, um die Wärmewende auf den Weg zu bringen.
Datum: 28.10.2022

Mehr Leistung für die Wärmepumpe – Unternehmer besuchen Viessmann

Textanriss überspringen

Die Zukunft im Wärmesektor liegt in der Wärmepumpen-Technologie. Davon ist Dr. Frank Voßloh, Deutschland-Geschäftsführer des Herstellers von Klimalösungen, Viessmann, überzeugt. Mit ... mehr erfahren


Zu Besuch bei der Arno Arnold GmbH: HMFF-Teilnehmerinnen mit Isabelle Himbert und Simone Weinmann-Mang (Mitte von links).
Datum: 26.10.2022

Mitglied werden im HESSENMETALL-Netzwerk "Frauen in Führungspositionen"

Textanriss überspringen

Das Netzwerk Frauen in Führungspositionen (HMFF) coacht seit 2021 weibliche Führungs- sowie Nachwuchsführungskräfte von HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen und schafft für sie eine Plattform zum gemeinsamen Austausch. mehr erfahren


HNA-Redakteurin Amira El-Ahl moderierte die Preisverleihung des Ausbildungspreises 2022 im Baunataler Cineplex-Kino.
Datum: 21.10.2022

Glinicke, Fingerhaus und PAC gewinnen Ausbildungspreis 2022

Textanriss überspringen

21 Unternehmen aus Nordhessen hatten sich beworben beim diesjährigen Ausbildungspreis für Nordhessen - nun stehen die Gewinner fest. Unter ihnen auch ... mehr erfahren


Oliver Barta
Datum: 20.10.2022

Umfrage: Fast alle M+E-Unternehmen in Hessen von Kostensteigerungen betroffen

Textanriss überspringen

96 Prozent der Unternehmen der hessischen Metall- und Elektro-Industrie sind von der Energiekrise durch Kostensteigerungen beim Einkauf von Energie und energieintensiven Vorleistungen betroffen. Das geht aus einer aktuellen Blitzumfrage von HESSENMETALL hervor. mehr erfahren


UNH JUNIOR Förderpreis für die Hans-Viessmann-Schule
Datum: 19.10.2022

UNH zeichnet zwei JUNIOR Schülerfirmen mit Förderpreisen aus: Kerzenhalter  "Fröhlichter" und "Woodup!" überzeugten durch Nachhaltigkeit

Textanriss überspringen

Bad Wildungen. „Nicht wegschmeißen, sondern neu machen“ ist das Motto der Schüler der Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen. Das Juniorunternehmen „Fröhlichter“ spiegelt ... mehr erfahren


GEN Z
Datum: 14.10.2022

Wie tickt die Generation Z?

Textanriss überspringen

Wie ticken die neuen Auszubildenden von heute und morgen? Und wie korrelieren die Wünsche der Generation Z mit den Erwartungen der ... mehr erfahren

<<<1 ... 3456789101112... 52>>>

Randspalte

Untermenü
  • Aktuelles

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum