Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Aktuelles
Inhalt
Datum: 22.07.2022 Seite Drucken Seite drucken

Siegerehrung: Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“

Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen belohnt Schüler für gelungene Praktikumsdokumentationen.

Gruppenfoto Schülerwettbewerb "Der beste Praktikumsbericht"
Die Sieger des Schülerwettbewerbs mit Lars Bruchhäuser (2.v.r) und Frauke Syring (r.)

Authentische Einblicke gewinnen

Insgesamt 15 Jugendliche aus allen Schulformen in Nordhessen strahlten, als ihre Praktikumsmappen beim Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen ausgezeichnet wurden. Die beiden Geschäftsführer, Jens Nähler und Frauke Syring, betonten: „Praktika sind für Schüler von unschätzbarem Wert. Sie gewinnen wertvolle Erfahrungen und finden heraus, ob Unternehmen und Berufsbild zu einem passen." Die Schüler entwickelten so auch Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft.

Die Siegerehrung fand bei der Daimler Truck AG Werk Kassel statt. Lars Bruchhäuser, Leiter Aus- und Weiterbildung, sagte: „Ich freue mich, dass sich so viele junge Menschen wie ihr es seid, schon frühzeitig für die Berufswelt interessieren und mit Neugier und Freude einen Ausbildungsberuf erlernen wollen.“

Nachwuchskräfte generieren

„Berufsorientierende Praktika dienen in Zeiten des Fachkräftemangels zur Gewinnung leistungsfähiger Nachwuchskräfte. Auch in Corona Zeiten haben unsere Mitgliedsunternehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Schülern Praktika offeriert, damit sie authentische Einblicke in das Arbeitsleben gewinnen können. Uns ist es wichtig, dass sich Jugendliche während ihres Praktikums mit ihren Erfahrungen intensiv auseinandersetzen. Gelungene Praktikumsdokumentationen wollen wir mit Preisen auszeichnen“, unterstrich Jürgen Kümpel, Geschäftsführer desArbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen.

Die Geldpreise, insgesamt 600 Euro, 50 Euro für den 1. Preis, 40 Euro für den 2. Preis und 30 Euro für den 3. Preis, stellte HESSENMETALL Nordhessen für die jeweiligen teilnehmenden Schulformen zur Verfügung.

Die Sieger im Überblick:

Schulform Förderschule

1. Preis: Leon Dithmar, Baunsbergschue Baunatal
(Praktikum bei Hessen Mobil Straßenmeisterei Melsungen)

2. Preis: Mia Becker, Wilhelm-Lückert-Schule Kassel
(Praktikum bei Mitteltalhof, Kaufungen)

3. Preis: Mika Neuhäuser, Wilhelm-Lückert-Schule Kassel
(Praktikum bei Christoph Lieberum Schornsteinfegermeister, Kassel)

Schulform Hauptschule

1. Preis: Tom Jessat, Mittelpunkt-Schule Adorf
(Praktikum bei CHR Janson GmbH Landmaschinenfachbetrieb)

2. Preis: Eileen Schade GS Niederaula, Niederaula
(Praktikum bei tegut, Bad Hersfeld)

3. Preis: Shahed Alhamond, Schulzentrum an der Warte, Waldeck
(Praktikum beim Kindergarten Sachsenhausen)

Schulform Realschule

1. Platz: Lenja Möller, GS Niederaula, Niederaula
(Praktikum bei der Tierarztpraxis "Hof Wehneberg", Bad Hersfeld)

2. Platz: Christian Meyer, Schulzentrum an der Warte, Waldeck-Sachsenhausen
(Praktikum beim Amt für Bodenmanagement, Korbach)

3. Platz: Salome Isken, Elisabeth-Selbert-Schule, Zierenberg
(Praktikum bei Gieseke Apotheke, Zierenberg)


Integrierte Gesamtschule

1. Platz: Julian Eberling, Gesamtschule Fuldatal, Fuldatal
(Praktikum bei der Mühlenbäckerei Denninger, Frankfurt)

2. Platz: Alina Teker, Reformschule Kassel, Kassel
(Praktikum beim Kindergarten "Flohzirkus, Kassel)

3. Platz: Mattis Kleinwächter, Reformschule Kassel, Kassel
(Praktikum bei Mauers baikschopp, Kassel)


Schulform Gymnasium, Sek. I

1. Platz: Irina Uliyanova, Heinrich-Gruppe-Schule, Grebenstein
(Praktikum bei der Lungenfachklinik Immenhausen)

2. Platz: Florian Reinhardt, THS Baunatal, Baunatal
(Praktikum bei Evangelische Kirchengemeinde Großenritte-Altenritte)

3. Platz: Julia Trost,Gesamtschule Niederaula, Niederaula
(Praktikum bei bickhardt bau, Kirchheim)

Sieger sind eine Runde weiter - Hessensieger-Ehrung im Nov. 22

Die Jury aus Pädagogen und Wirtschaftsvertretern bewertete alle eingereichten Praktikumsmappen nach den Beurteilungskriterien Formale Struktur, Inhalt, Kreative Gestaltung und Gesamteindruck. Insgesamt haben sich nordhessenweit 32 Schulen mit 55 Berichten beteiligt. Die Sieger haben sich mit ihren Praktikumsberichten für die Wahl zum Hessensieger qualifiziert. Welcher Bericht der beste seiner Schulform in ganz Hessen ist, wird voraussichtlich am 2. November 2022 in Bad Nauheim verkündet.

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen hatte diesen Schülerwettbewerb zum 13. Mal in Nordhessen für Schüler aller Schulformen veranstaltet, um den Stellenwert des Schülerpraktikums zu unterstreichen und jene dafür zu belohnen, die ihr Praktikum ernst nehmen und es intensiv reflektieren. Die Schüler konnten über ihren Lehrer teilnehmen, der eine Vorauswahl traf und die jeweils beste Arbeit pro Schulform/Schulzweig einreichte.

Fragen an

Frauke Syring

Frauke Syring, M.A.

// Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-323
  • Telefax: 0561 1091-392
  • E-Mail: frauke.syring@arbeitgeber-nordhessen.de

Randspalte

Untermenü
  • Aktuelles

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum