Sprungziele
  • zum Inhalt
  • zur Randspalte
  • zum Hauptmenü
  • zum Untermenü
  • zum Kurzmenü
  • zur Volltextsuche

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ansprechpersonen
    • Geschäftsführung
    • Rechtsabteilung
    • Pressestelle
  • HESSENMETALL Nordhessen
    • CEO im Interview (AGV)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitglieder von A-Z
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Vorstand
    • Leitbild (PDF)
    • Nachwuchsmarketing für Mitglieder
    • Serviceportal HESSENMETALL
  • Unternehmerverband
    • CEO im Interview (UNH)
    • Arbeitsrechtliche Irrtümer
    • Mitgliedschaft & Leistungen
    • Mitglieder von A-Z
    • Vorstand
  • VhU / SCHULEWIRTSCHAFT
    • SCHULEWIRTSCHAFT
      • Das SCHULEWIRTSCHAFT Programm
      • Vorstand und Sprecher
      • Materialien
    • VhU Beirat Nordhessen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder von A-Z
  • Arbeitskreise der Wirtschaft
    • Region Kassel
      • Vorstand
      • Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Termine
      • Aktuelles
      • Positionspapier "Umdenken"
    • Frankenberg / Eder
      • Vorstand
      • Mitglieder
    • Korbach
      • Vorstand
      • Mitglieder
  • VSB - Akademie der Wirtschaft
  • Für Start-ups
  • Digitaler Jahresbericht 2021/22
  • Factsheet AUF EINEN BLICK
  • Newsletter
  • Karriere
  • Logo HESSENMETALL Nordhessen

    Ihr Erfolg.

    Unser Ziel.

  • Unternehmerverband Nordhessen

    Services für einen starken Mittelstand.

    Hier ist das Unternehmertum zuhause.

  • VhU / SCHULE WIRTSCHAFT Nordhessen

    Bildungs- und Gesellschaftspolitik:

    Regional und hessenweit.

  • Verein für Sozialpolitik, Bildung & Berufsförderung

    Kompetente Weiterbildung -

    ein Leben lang.

  • Arbeitskreise der Wirtschaft für Kommunalfragen

    Die Netzwerke in den Regionen

    für die Regionen.

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN
Das starke Netzwerk für die Region
Kurzmenü
  • Mitgliederbereich
Anmeldung
Passwort vergessen?

Menü
Volltextsuche
Startseite
Startseite Aktuelles
Inhalt
Datum: 23.06.2022 Seite Drucken Seite drucken

Corporate Influencer - wenn Unternehmen auf Kommunikation ihrer Mitarbeiter setzen

Mitarbeiter, die die Kommunikation von Unternehmen verändern - über solche sogenannten Corporate Influencer sprach jetzt Content-Stratege Klaus Eck im KompetenzKreis Kommunikation & PR des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen und des Unternehmerverbands Nordhessen.

Klaus Eck Corporate Influencer
Kommunikationsberater Klaus Eck klärte in seinem Online-Vortrag über die neue Macht der Corporate Influencer auf.

Was zunächst einmal so gut klingt bedeutet allerdings nicht immer auch gleichzeitig, dass es gut gemacht wird - und deswegen lieferte der Experte einige Profitipps, wie das eigene Unternehmen speziell auf LinkedIn durch die Beschäftigten in den Fokus anderer Menschen gerückt werden kann. Eck erklärte, worauf beim Aufbau einer Corporate Influencer Strategie geachtet werden sollte und wie Angestellte tatsächlich zu guten Content Creators für ihr Unternehmen werden.

Corporate Influencer: Strategie bedeutet konsequente und kontinuierliche Arbeit

Zudem lieferte er einen Überblick zum aktuellen Stand der Corporate Influencer Programme im deutschsprachigen Raum und erklärte, warum Unternehmen mehr und mehr auf authentische Kommunikation durch Mitarbeitende setzen. Was derart auf die Außendarstellung der Unternehmen einzahlt, bedürfe allerdings auch konsequenter und kontinuierlicher Arbeit - das, so Eck, müsse jedem bewusst sein, der sich auf eine solche Strategie einlässt.

Offene und aktive Fehlerkultur

Auch in der Chefetage müsse man sich bewusst sein, dass man die Aktivitäten der teilnehmenden Mitarbeiter in Social Media weder komplett kontrollieren kann geschweige denn dies überhaupt versuchen sollte. Eine Corporate-Influencer-Strategie erfordere Vertrauen von oben und eine offene und aktive Fehlerkultur, die Innovationen erst ermöglichten.

Mehr als 50 Verbandsmitglieder lauschten den spannenden Ausführungen des Experten und zogen im Anschluss ein überaus positives Fazit der Veranstaltung: "Der Vortrag war sehr inspirierend, wir sind direkt in die weitere Planung der Social-Media-Darstellung gegangen", lautete eine Rückmeldung. Eine andere: "Ein superspannendes Thema! Wir stehen hier noch am Anfang und die Informationen waren wirklich super."

Download: Mitglieder können sich die Präsentation von Klaus Eck im eingeloggten Zustand über diesen Link herunterladen.

Zum Referenten: Klaus Eck

Klaus Eck ist freier Kommunikationsberater und einer der führenden Corporate-Influencer-Experten in Deutschland. Er ist Social-Media-Pionier, Buchautor, Keynote Speaker und Content-Marketing-Profi. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die strategische Begleitung von Corporate-Influencer-Programmen. Seit Februar 2020 moderiert er regelmäßig das Corporate Influencer Breakfast und hat mehr als 60 Talks mit Gästen initiiert, in denen diese über ihre Erfahrungen mit Personal Branding, Corporate Influencern und CEO-Kommunikation berichten. Im Februar 2022 ist sein neues Buch "Die neue Macht der Corporate Influencer" erschienen, das er gemeinsam mit Dr. Winfried Ebner geschrieben hat. (Webseite Klaus Eck | Klaus Eck auf LinkedIn)

Weitere Links

  • HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN auf LinkedIn
  • LinkedIn: Geschäftsführer Jürgen Kümpel
  • Die Pressestelle auf LinkedIn: Jens Nähler, Frauke Syring, Nicole Dreiling

Fragen an:

Jens Nähler

Jens Nähler

// Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Telefon: 0561 1091-322
  • Mobil: 0175 3289031
  • E-Mail: jens.naehler@arbeitgeber-nordhessen.de
  • Web: https://www.linkedin.com/in/jnaehler/

Randspalte

Untermenü
  • Aktuelles

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Interne Links

  • Corona: Das müssen Arbeitgeber jetzt wissen - Arbeitsrecht: Fragen und Antworten

Externe Links

  • LinkedIn

Kontakt

HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN

Karthäuserstraße 23
34117 Kassel

  • Telefon: 0561 1091-50
  • Telefax: 0561 1091-391
  • E-Mail: office@arbeitgeber-nordhessen.de

LinkedIn

Facebook

Kurzmenü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitgliederbereich
  • Organigramm
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum